ALTLIGA
BERICHTE

SV Wasbek - Padenstedt 5:15 (0:6)

29.09.2023

Das heutige Spiel war der Schlusspunkt unter einer doch recht erfolgreichen Saison 2023.

 

Wir spielten unter Flutlicht mit 9 gegen 9 und stellten eines der Tore auf den 16er. Wasbek hatte nur 11 Mann und absagen wollte auch niemand.

 

Wir legten auch gleich wieder gut los. Maik Schönhoff traf nach 5 Minuten zur früher Führung, die Chris Zillinski mit seinen beiden Toren auf 0:3 ausbaute. Tobias Walther schraubte das Ergebnis dann mit einem lupenreinen Hattrick zum 0:6-Halbzeitstand.

 

Nach der Pause traute sich Wasbek auch mal nach vorne und erzielte den 1:6 Anschlusstreffer. Diesen konnte Marc Stielow aber wieder ausmerzen (1:7). Die Wankendorfer Leihgabe Frank Schulztraf dann zum 1:8. Nach dem 2:8 von Wasbek erhöhte Tobias Walther auf 2:9. Und das muntere Toreschiessen ging weiter. Marc Stielow erzielte das 2:10 per Kopf und Wasbek kam erneut ran: 3:10. Wiederum Marc Stielow traf dann zum 3:11 ehe Neuzugang Thomas Puphal sein erstes Tor für Padenstedt erzielte (3:12). Dann sollte noch zweimal Wasbek dran sein - 4:12 und 5:12 - ehe wir noch 3 Tore beisteuern konnten. Maik Schönhöff, Markus Steggewentze und nochmal Tobias Walther stellten den 5:15- Endstand her. 

 

Nach dem Schlusspfiff luden die Wasbeker uns noch zu Leckereien vom Grill ein. Wir sagen herzlichen Dank und kommen gerne wieder! :-)

 

Auch in der nächsten Saison soll es wieder Altherren-Sport der höchsten Güte in Padenstedt geben. Die Planungen für 2024 laufen bereits.

 

Aufstellung: Tor - Marc Stielow (1. HZ), Steve Becker (2. HZ) - Feldspieler: Dennis Tomaschewski, Florian Steger, Jörg Hoyer, Marc Stielow, Philipp Geisler, Steve Becker, Tobias Walther, Dennis Fanasch, Thomas Puphal, Chris Zillinski, Markus Steggenwentze, Mail Schönhoff und Frank Schulz

 

Tore: 0:1 Maik Schönhoff, 0:2 Chris Zillinski, 0:3 Chris Zillinski, 0:4, 0:5 und 0:6 Tobias Walther, 1:6, 1:7 Marc Stielow, 1:8 Frank Schulz, 2:8, 2:9 Tobias Walther, 2:10 Marc Stielow, 3:10, 3:11 Marc Stielow, 3:12 Thomas Puphal, 4:12, 5:12, 5:13 Maik Schönhoff, 5:14 Markus Steggewentze und 5:15 Tobias Walther

TS Einfeld (Ü50) - Padenstedt 4:8 (2:2)

22.09.2023

Freitagabend, ein kurzgemähter Rasen und ein bisschen Regen vor dem Spiel, was will man mehr! Aufgrund von Personalmangel auf beiden Seiten spielten wir mit 7 Feldspielern plus Torwart auf 5-Meter-Tore und von Strafraum zu Strafraum. 

 

Wir legten los, wie die Feuerwehr. Flo Steger versenkte gleich die erste Ecke per Kopf zum 0:1. Dann legten wir in Form von Philipp Geisler auch nochmal nach. Per Flachschuss erhöhte er auf 0:2. Danach ließen wir die Zügel ein wenig schleifen und kassierten nach dem 1:2- Anschlusstreffer sogar den Ausgleich. Mit dem 2:2 Unentschieden ging es dann auch zum Pausentee.


Für Durchgang Zwei hatten wir uns wieder etwas mehr vorgenommen. Nach dem Führungstreffer von Dennis Tomaschewski zum 2:3 legten wir mit dem Tor zum 2:4 durch Marc Stielow gleich noch einen nach. Einfeld kam zwar auf 3:4 ran, aber den an Marc Stielow verursachten 9-Meter versenkte Tobias Wahlter souverän zum 3:5. Das muntere Tore schießen ging aber noch weiter. Die Einfelder sollten mit dem 4:5 aber ihr letztes Tor an diesem Freitagabend geschossen haben. Marc Stielow, Marcus Liersch-Döring und erneut Tobias Walther schraubten das Ergebnis noch auf ein beachtliches 4:8 aus Sicht der Hausherren.


Fazit: Ein gelungener Freitagabend-Kick, bei dem auch die dritte Halbzeit wieder zu gefallen wusste. Vielen Dank an dieser Stelle an die Einfelder, die uns neben der obligatorischen Kiste Bier auch zum Essen eingeladen haben!

 

Aufstellung: Tor - Peter Ufer - Feldspieler: Andre Harm, Dennis Tomaschewski, Florian Steger, Jörg Hoyer, Marc Stielow, Marcus Liersch-Döring, Philipp Geisler, Steve Becker und Tobias Walther

 

Tore: 0:1 Florian Steger, 0:2 Philipp Geisler, 2:3 Dennis Tomaschewski, 2:4 Marc Stielow, 3:5 Tobias Walther (9-Meter), 4:6 Marc Stielow, 4:7 Marcus Liersch-Döring und 4:8 Tobias Walther
 

Kleinfeldturnier Kühren - 4. Platz

26.08.2023

Am vergangenen Samstag trat unsere Altliga beim 3. F.P.-Greentec Cup bei der SG Kühren an. Gespielt wurde mit 7 Mannschaften in einer Gruppe, jeder gegen jeden und jeweils 12 Minuten. 

 

Unsere Altliga bestritt das vierte Spiel, wobei 2 unserer Spieler erst erst im weiteren Turnierverlauf hinzu kamen.

 

Die beiden ersten Spiele konnten wir diszipliniert und engagiert zu Ende bringen. Hinten standen wir recht sicher und vorne setzten wir immer wieder gekonnt Nadelstiche. Einer davon führte dann jeweils zum entscheideden Tor. Gegen Kühren Traf Carsten Pukaß und gegen Plön war es Marc Stielow.

Danach verließ uns das Glück ein wenig. Auch gegen Klausdorf standen wir gut und hätten vielleicht mit dem Unentschieden zufrieden sein sollen. Eine Unachtsamkeit in der letzten Minute kostete uns dann auch den schon sicher geglaubten Punkt.

Gegen Preetz waren wir eigentlich die bessere Mannschaft, bekamen aber leider ein unnötiges Gegentor. Zwar gelang uns durch Philipp Geisler noch der 1:1- Ausgleich, mehr war dann allerdings trotz Möglichkeiten nicht drin.

Gegen die Kühren Allstars taten wir uns etwas schwerer. Torchancen waren Mangelware und so konnten wir mit dem 0:0 zufrieden sein.

Im letzten Spiel gegen die Probsteier SG hatten wir das Spiel im Kopf anscheinend schon gewonnen. Im Spiel ließen wir den letzten Biss vermissen und waren nicht kaltschnäuzig genug. Zwar konnte Marc Stielow den Ball zum 1:0 über die Linie drücken, mehr war aber - trotz vieler weiterer Torchancen nicht drin. Und so kam es wie es kommen musste: Der Probsteier SG gelang kurz vor Schluß der vielumjubelte 1:1- Ausgleich, was auch den einzigen Punkt im Turnier für das Team bedeutete.

 

Vielen Dank an die SG Kühren, die wieder ein tolles Turnier auf die Beine gestellt hat! :-)

Unsere Ergebnisse:
SG Padenstedt - SG Kühren 1:0
TSV Plön- SG Padenstedt 0:1

SG Padenstedt - TSV Klausdorf 0:1 

SG Preetz - SG Padenstedt 1:1

SG Padenstedt - SG Kühren Allstars 0:0

Probsteier SG - SG Padenstedt 1:1

Tabelle:
1. TSV Klausdorf (14 Punkte)
2. SG Kühren Allstars (12)
3. TSV Plön (11)
4. SG Padenstedt (9)
5. SG Preetz (5)

6. SG Kühren (4)

7. Probsteier SG (1)

Aufstellung / Tor: Florian Kramme - Feldspieler: Marcus Liersch-Döring, Carsten Pukaß, Philipp Geisler, Marco Reichow, Dennis Rekow, Dennis Tomaschewski Chris Zillinski und Marc Stielow

Interne Torschützenliste: Marc Stielow (2 Buden), Carsten Pukaß (1) und Philipp Geisler (1)

 

Bericht: Marc Stielow

Padenstedt - Nord-Ostsee-Auswahl 2:8 (0:7)

14.07.2023

Sinn und Zweck des heutigen Spiels war es vorrangig möglichst viele Spenden für den Verein Mukoviszidose e.V. einzuspielen. Und dies gelang uns besser als gedacht, denn erfreulicherweise spendete die VR-Bank in Person von Tim Valentin einen Großteil der Gesamtsumme und überreichte der Nord-Ostsee-Auswahl einen Scheck von satten 1.500 Euro! Zusammen mit den Verkaufserlösen, dem Spendensammeln der D1-Jugend und der Spende der Altliga der SG Padenstedt kamen so insgesamt 2.260,24 Euro zusammen.

 

Fußball gespielt wurde auch. In der ersten Halbzeit waren die Ex-Profis wirklich stark und wir teilweise doch überfordert. Dmitrijus Guscinas (0:1 und 0:4), Marco Hess (0:2 und 0:3), Tomasz Koziol (0:5 und 0:7), sowie Kay Beuck (0:6) schraubten das Ergebnis bis zum Pausentee auf 0:7 hoch. Wir hatten wohl zu viel Respekt und die Auswahlspieler nutzten die Räume und unsere Fehler gnadenlos aus. In der zweiten Halbzeit konnten wir besser dagegenhalten und uns gelang durch Ligaleihgabe Chris Wilk der 1:7 Anschlusstreffer. Nach dem zwischenzeitlichen 1:8 durch den dritten Treffer von Marco Hess erzielte Markus Steggewentze (ebenfalls Liga) den 2:8- Endstand. Somit konnten wir zumindest die zweite Halbzeit für uns entscheiden. Allerdings muss man dazu sagen, dass die Nord-Ostsee-Auswahl im zweiten Durchgang ihre Topleute ausgewechselt und den ein oder anderen Gang runtergeschaltet hat. 

 

Unterm Strich war es eine wirklich tolle Veranstaltung, zu der aber gern etwas mehr Zuschauer hätten kommen dürfen. 

 

Bedanken möchte sich die Altliga an dieser Stelle auch noch mal bei allen, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben:

👍 Jochen Rumpf, Bernd Langbehn, Stefan Otte und Klaus Zuchotzki (Verkaufsteam & Grill) 

👍 Ken Schröder, Jorrit Jessen und Torben Jens John (Schiedsrichtergespann)

👍 Michael Klein und Pascal Schnoor (Stadionsprecher) 

👍 André Wergin (Fotos)

👍 Auflaufkinder der E+F-Jugend

 

Presseberichte: Holsteinischer Courier

 

Eine Bildergalerie vom Spiel findet ihr weiter unten. Viel Spaß beim Stöbern! 


Aufstellung SGP Altliga / Tor: Florian Kramme - Feldspieler: André Harm, Markus Steggewentze, Marc Stielow, Florian Steger, Dennis Tomaschewski, Jörg Hoyer, Christian Borowski, Martin Huchthausen, Marco Reichow, Christopher Wilk, Danny Rückert, Dennis Fanasch, Jörg Zühlke, Tobias Walther, Florian Seipt, Steve Becker.

 

Aufstellung NOA / Tor: Thomas Resech (Deutsche Postnationalmannschaft) - Feldspieler: Andreas Klitzke (Eintracht Norderstedt), Güner Kopuc (Holstein Kiel), Tomasz Koziol (1. polnische Liga), Jens-Uwe Lorenzen (Heider SV), Thorsten Rohwer (Holstein Kiel), Danilo Blank (Holstein Kiel), Thomas Hinrichsen (VfR Neumünster), Tobias Homp (Hamburger SV), Michael Oenning (Hamburger SV), Gregor Strebel (VfL Wolfsburg, HSV), Dmitrijus Guscinas (VfB Stuttgart, Lit. Nationalteam), Marco Hess (Leetzener SC), Danny Hrubesch (Weltmeister Brandungsangeln), Kay Beuck (TSV Altenholz, Itzehoer SV), Rudi Diener (Werder Bremen, Holstein Kiel), Sergej Brehm (Schleswig 06), Jomard Mousa (Syrische Nationalmannschaft), Marco Hess (Leetzener SC), Felix Harms (TUS Felde, Kilia Kiel), Christian Heider (VfR Neumünster, TuS Felde)

 

Tore: 0:1 Dmitrijus Guscinas (7.), 0:2 Marco Hess (11.), 0:3 Marco Hess (13.), 0:4 Dmitrijus Guscinas (17.), 0:5 Tomasz Koziol (19.), 0:6 Kay Beuck (28.), 0:7 Tomasz Koziol (33.), 1:7 Christopher Wilk (57.), 1:8 Marco Hess (70.) und 2:8 Markus Steggewentze (79.) 

 

Schiedsrichtergespann: Ken Schröder, Jorrit Jessen und Torben Jens John

 

Zuschauer: etwa 150

 

 

Bericht: Marc Stielow

SV Tungendorf - Padenstedt 2:2 (1:0)

23.06.2023

Aufgrund einiger Ausfälle war es diesmal nötig, den ein oder anderen Spieler aus der Zweiten zu aktivieren. Außerdem waren mit Chris Zillinski, Simon Sedat und Frank Schulz drei Gastspieler dabei.

 

Nun aber zum Spiel: Wir spielten 9er- Feld, weil die Tungendorfer generell aufgrund von Personalknappheit nicht mehr auf Großfeld spielen möchten. In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel insgesamt recht ausgeglichen, wobei Torchancen eher Mangelware waren. Nach dem 1:0 der Tungendorfer leisteten wir uns den Luxus, einen 9-Meter zu verschießen. Marcus Liersch-Döring scheiterte am SVT- Keeper. Somit ging es mit einer knappen 1:0-Führung der Gastgeber zum Pausentee.

 

In der zweiten Hälfte kamen wir mit zunehmender Spieldauer immer besser in die Partie und drängten auf den Ausgleich. Dieser gelang dann Marcus Liersch-Döring mit einem Schuss aus kurzer Distanz. Durch eine Unachtsamkeit gerieten wir dann allerdings unnötigerweise wieder in Rückstand. Diesem liefen wir dann lange hinterher und erlaubten uns erneut sogar einen Strafstoß zu verschießen (Marc Stielow jagte den Ball knapp über den Giebel). Eine von vielen weiteren Möglichkeiten nutzte dann allerdings Marco Reichow zum 2:2 und sicherte uns somit zumindest ein Unentschieden.


Aufstellung / Tor: Symon Seydat - Feldspieler: Martin Huchthausen, Marcus Liersch-Döring, Marc Stielow, Florian Kramme,  Marco Reichow, Christian Borowski, Sascha Kanne, Andre Reimer, Manuel Holzner, Chris Zillinski, Steve Becker und Frank Schulz

Tore: 1:1 Marcus Liersch-Döring, 2:2 Marco Reichow
 

Bericht: Marc Stielow

Padenstedt - Wasbek 2:0 (0:0)

12.05.2023

Das erste Freundschaftsspiel der Saison stand unter einem guten Stern: Unser Platzwart Udo hatte ganze Arbeit geleistet, der Wettergott schickte uns allerbestes Fußballwetter und für die dritte Halbzeit war auch alles vorbereitet. Einziger Wermutstropfen war, dass wir leider mit Leibchen spielen mussten, weil auch die Wasbeker nur eine schwarze Tracht haben, aber Schwann drüber.

Die etwa 50 nicht zahlenden Zuschauer bekamen ansehnlichen Fußball geboten. Zwar waren echte Torchancen rar gesät, doch gerade die Heimelf war steht‘s darum bemüht, etwas Zählbares auf die Anzeigetafel zu bekommen. Wir erarbeiteten uns ein leichtes Übergewicht und konnten die ein oder andere Torchance herausspielen. Zu mehr als einem 0:0 reichte es zur Pause aber trotzdem nicht. 

Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild, nur, dass wir noch etwas dominanter waren und klarere Chancen hatten. Und so kam es auch nicht von ungefähr, dass Tim Valentin sich über außen durchsetzte und mit der guten alten Pieke ins lange Eck die 1:0- Führung erzielte. 

Den Schlusspunkt setzte dann Dennis Rekow, der einen Flachpass von Marco Reichow nur noch über die Linie drücke musste. 

Alles in allem ein wirklich gelungener Abend, den wir zusammen mit den Wasbekern gemütlich bei Bier und Wurst haben ausklingen lassen. 


Vielen Dank auch nochmal an unsere Grillmeister Gunner & Hauke und unseren Schieri Jochen Rumpf!  :-)

Aufstellung / Tor: Stefan Behmerburg - Feldspieler: Florian Steger, Martin Huchthausen, Marcus Liersch-Döring, Philipp Geisler, Tobias Walther, Marc Stielow, Tim Valentin, Dennis Rekow, Dennis Tomaschewski, Florian Kramme, Jörg Hoyer, Marco Reichow, Christian Borowski, Benjamin Peters und Andre Reimer. 

Tore: Tim Valentin und Dennis Rekow
Schiedsrichter: Jochen Rumpf

Bericht: Marc Stielow

Hallenturnier Hohenwestedt - 3. Platz

14.01.2023

Eine Woche nach dem recht guten Auftritt in Boostedt stand auch schon das nächste Altherrenturnier an. Diesmal verschlug es uns zum MTSV Hohenwestedt zum Ü32-Cup. Da eine Mannschaft abgesagt hatte, stellte Hohenwestedt kurzerhand 2 Teams. Neben dem Gastgeber und uns traten noch der TSV Büdelsdorf und MTV Meggerdorf an. Gespielt wurde jeder gegen jeden in einer Gruppe und ein Spiel dauerte 12 Minuten.

Die ersten beiden Spieler liefen recht rund bei uns. Dem fulminanten 5:1 Auftaktsieg gegen den MTSV Rot folgte ein 3:1-Sieg gegen Meggerdorf. Zu diesem Zeitpunkt mag der ein oder andere bereits mit einem Bein auf dem Siegertreppchen gewesen zu sein. Anders kann man sich die sehr durchwachsene Leistung gegen Büdelsdorf nicht erklären. Wobei Büdelsdorf einen sehr robusten und guten Ball gespielt hat. Leider kochten die Emotionen in diesem Spiel etwas hoch, sodass Büdelsdorf sogar eine rote Karte kassierte. Umso erschreckender war es allerdings, dass wir trotz der Überzahl wieder ein Gegentor kassierten (wie in Boostedt letzte Woche). 

Im letzten Spiel wollten wir dann zumindest den zweiten Platz festmachen, aber auch da lief es nicht so wie gewünscht. Dem frühen unglücklichen Gegentor liefen wir lange hinterher und hatten auch die besseren Möglichkeiten. Aber kurz vor Schluss kassierten wir dann auch noch das 0:2.

Alles in allem war es trotzdem ein gutes Turnier, zu dem wir auch im nächsten Jahr gerne wiederkommen.

Unsere Ergebnisse:
Padenstedt - MTSV Rot 5:1
Meggerdorf - Padenstedt 1:3

Büdelsdorf - Padenstedt 5:0

Padenstedt - MTSV Grün 0:2

Tabelle:
1. Büdelsdorf (10 Punkte)
2. MTSV Grün (7)
3. Padenstedt (6)
4. Meggerdorf (6)
5. MTSV Rot (0)

Aufstellung / Tor: Milivoje Marjanovic - Feldspieler: Florian Steger, Martin Huchthausen, Steve Becker, Marcus Liersch-Döring, Rene Kiesel, Carsten Pukaß, Philipp Geisler, Dennis Fanasch, Tobias Walther und Marc Stielow

Interne Torschützenliste: Marcus Liersch-Döring (2 Tore), Tobias Walther (2), Dennis Fanasch (2), Carsten Pukaß (1), Steve Becker und Rene Kiesel (1)

 

Bericht: Marc Stielow

Hallenturnier SV Boostedt - 2. Platz

07.01.2023

Das Ü35- Turnier in Boostedt war seit langem das erste Kräftemessen mit gegnerischer Beteiligung seit Mai 2022. Gleich zu Beginn trafen wir auf die stärkste Mannschaft, den SV Boostedt. Dank einer konzentrierten Leistung konnten wir aber gut dagegenhalten und mussten uns am Ende nur 0:1 geschlagen geben. Im zweiten Spiel waren wir hingegen zu unkonzentriert und verloren deutlich mit 1:4 gegen die Betriebssportmannschaft SEBACO. Danach lief es aber deutlich besser. Gegen den TSV Brokstedt erkämpften wir uns ein verdientes 2:1 und gegen Bordesholm waren wir auch das bessere Team, kamen aber über ein 2:2 nicht hinaus. Über einen missglückten Freistoßtrick in Überzahl (!) und das daraus resultierende Gegentor zum 2:2 hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens.... ;-)
 Danach folgte aber die Glanzleistung: Mit 7:1 fuhren wir gegen den Kaltenkirchener TS den höchsten Turniersieg ein: 7:1 (!!!) Für den 2. Platz brauchten wir im letzten Spiel gegen Tungendorf aber noch einen Dreier. Diesen konnten wir nach einer 2:0-Führung noch mit 2:1 nach Hause schaukeln.
 Ein wirklich gelungenes Turnier. Wir bedanken uns beim SB Boostedt für die tolle Organisation und kommen im nächsten Jahr gerne wieder.

Unsere Ergebnisse:
Boostedt - Padenstedt 1:0
Padenstedt - SEBACO 1:4
Padenstedt - Brokstedt 2:1
Padenstedt - Bordesholm 2:2
Padenstedt - Kaltenkirchen 7:1
Tungendorf - Padenstedt 1:2

Tabelle:
1. Boostedt   16:1   16
2. Padenstedt  14:10  10
3. Bordesholm   13:13   10
4. Kaltenkirchen   13:20   10
5. SEBACO   10:10   7
6. Brokstedt 4:11   3
7. Tungendorf   7:12   2

Aufstellung / Tor: Benjamin Peters - Feldspieler: Florian Steger, Martin Huchthausen, Steve Becker, Philipp Geisler, Dennis Fanasch, André Harm,  André Reimer, Dennis Rekow, Tobias Walther und Marc Stielow

Interne Torschützenliste: Dennis Rekow (4 Tore), Tobias Walther (3), Dennis Fanasch (2), Philipp Geisler (2), André Harm (1) und Marc Stielow (1)

 

Bericht: Marc Stielow

Padenstedt - Wasbek 3:6 (1:4)

13.05.2022

Letzen Freitag empfingen wir den SV Wasbek zum „Altliga-Derby“ im Günther-Köstel-Stadion. Wir legten los die Feuerwehr und erzielten mit einem Sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze die 1:0 Führung. Wir fingen dann bereits in der 15.Minute mit dem Wechseln an, um ein paar Körner für das Großfeldspiel zu sparen (wir hatten nur 13 Mann im Kader und wollten uns so die Kräfte einteilen). Am Anfang behielten wir noch die Ordnung, aber spätestens mit den Wechseln 4,5 und 6 war das dann leider doch vorbei und der SV Wasbek übernahm das Komando. Noch vor der Halbzeit gingen die Gäste mit 3:1 in Führung, ein Geschenk haben wir verteilt und zweimal wurde über Abseits diskutiert. Leider war der Schiedsrichter kurz vorm Spiel ausgefallen, deshalb versuchten wir das in „FairPlay Manier“ zu lösen. Wie gesagt, zwei Tore waren etwas fragwürdig, allerdings ging die Halbzeitführung auch in der Höhe in Ordnung. In der Halbzeit haben wir uns gut eingestellt, wollten schnellstmöglich nachlegen und eine Aufholjagd beginnen - natürlich kam es, wie es kommen musste - Zack 1:4 für die Gäste. Wir Antworteten mit dem 2:4, aber näher kamen wir dann auch nicht ran. Zwei Verletzungen taten ihren Anteil daran und die Gäste schraubten das Ergebnis bis zum Ende auf 3:6 in die Höhe. Die letzten 10 Minuten kämpften wir mit 10 Mann, hielten einigermaßen dagegen und mussten uns dann verdient, auch in der Höhe, geschlagen geben. Bei Bier und Bratwurst wurde dann nochmal das Geschehen in einer großen Runde mit den Gästen diskutiert. Im September steht dann das Rückspiel an, da wollen wir es dann besser machen.

Aufstellung / Tor: Florian Kramme - Feldspieler: Miki Marjanovic, Florian Steger, Dennis Tomaschewski, Hauke Kracht, Marc Stielow, Marcus Liersch-Döring, Tino Schneider, Steve Becker, Philipp Geisler, Alexander von Hassell, Gunner Baumann und René Kiesel 

Torschützen Padenstedt:  1:0 Philipp Geisler, 2:4 Gunner Baumann, 3:5 Gunner Baumann

 

                                                                             Bericht: Dennis Tomaschewski

Padenstedt - Einfeld (Ü50) 6:2 (3:2)

29.04.2022

Gestern stand unser erstes Freundschaftsspiel 2022 im Kalender. Es fehlten ein paar Spieler aus verschiedensten Gründer: krank, verletzt oder noch nicht genug vom letzten Spiel ausgeruht (Holstein Kiel aus dem Oktober 2021 😝). Wir spielten mit 10 Mann auf 9er Feld in unserem gewohnten 3-1-3-1 (die Geschichte wieder 😅). Wir gingen früh durch Tobi in Führung, nur leider zerrte dieser sich bei seinem Jubellauf und musste verletzt raus. Dann ging es Schlag auf Schlag und mit Jochens Halbzeitpfiff stand es 3:2 für unsere Farben. Zur zweiten Halbzeit streifte sich Tobi das Torwarttrikot über und trotz seiner Verletzung hielt er seinen Kasten sauber. Wir spielten noch gradliniger und konnten am Ende mit einem 6:2 als Sieger vom Platz gehen. Eine gute Mannschaftsleistung in einem sehr fairen Fußballspiel. Teilweise haben wir uns selbst das Leben schwer gemacht und zu kompliziert gespielt, aber überm Strich passt das Ergebnis auch in der Höhe.

Aufstellung / Tor: Miki Marjanovic - Feldspieler: Florian Steger, Martin Huchthausen, Tobias Walther, Dennis Tomaschewski, Hauke Kracht, Marc Stielow, Marcus Liersch-Döring, Tino Schneider und Peter Ufer.

 

Torschützen Padenstedt: 1:0 Tobias Walther, 2:2 Dennis Tomaschewski, 3:2 Marcus Liersch-Döring, 4:2 Florian Steger, 5:2 Dennis Tomaschewski und 6:2 Marcus Liersch-Döring

                                                                             Bericht: Dennis Tomaschewski

Feldturnier TSV Hattstedt - 3. Platz

23.04.2022

Das Benefizturnier des TSV Hattstedt stand ganz im Zeichen der Ukraine. Der komplette Erlös geht an ein Hilfsprojekt direkt in der Ukraine und daran wollte sich unsere Altliga gern beteiligen. Naja und Lust auf Fußball und ein nettes Zusammensein können wir natürlich auch nicht abstreiten... ;-)
Das Kleinfeldturnier bestand aus zwei Vorrundengruppen zu je 6 Mannschaften. Wobei jeder gegen jeden ran musste und sich am Ende die 3 Erstplatzierten für die Finalrunde qualifizierten. Die letzten Drei Teams nahmen jeweils an der Trostrunde teil.
Unsere Jungs kamen mit einem "dreckigen" 1:0 gegen den späteren Turnierzweitplatzierten TSV Viöl gut ins Turnier. Das zweite Spiel gegen die Freekickers Melsdorf wurde mit 3:1 gewonnen und im 3. Spiel konnten wir sogar den höchsten Sieg des Turnier einfahren. Gegen den FC Wadenkrampf gab es ein sattes 6:0. Im vorletzten Gruppenspiel gab es dann den ersten Dämpfer. Gegen den Tarp-Oeversee kamen wir nicht über ein 0:0 hinaus. Im letzten Vorrundenspiel gab es dann noch ein 4:0 gegen den TSV Hattstedt II, wobei bei der Turnierleitung nur ein 3:0 gemeldet wurde.
Dann kam die lange Pause, in der die Tombolapreise unter die Leute gebracht wurden. Diese Pause fiel sehr lang aus und schien uns dann leider etwas aus dem Tritt zu bringen.
In der Finalrunde hatten wir nur 3 Spiele, weil 2 Ergebnisse aus der Vorrunde mit hoch genommen wurden. Dies ist ja vor allem im Handball so üblich. Somit starteten wir mit 4 Punkten aus den Spielen gegen Viöl und Tarp-Oeversee.
In den ersten beiden Spielen gegen den späteren Turniersieger Hansen's Allstars und den TSV Hattstedt I waren wir keineswegs schlechter. Wir spielten uns gute Chancen heraus, brachten es aber nicht fertig, die Kugel innerhalb der 10 Minuten im Tor unterzubringen. Und so bekamen wir - wie das oft so ist - leider die Quittung und kassierten in jedem Spiel ein unglückliches bzw. unnötiges Gegentor.
Das letzte Spiel gegen den SV Schobüll konnten wir dann wieder 1:0 gewinnen und schlossen das Turnier mit einem Erfolgserlebnis ab.
Am Ende steht ein guter 3. Platz, viele geschossene Tore und eine tolle Erinnerung.  Ach ja, und es hat sich niemand ernsthaft verletzt.

Link zum Turnierplan: MeinTurnierplan

Dieses wunderbare Turnier - wozu auch der blaue Himmel beitrug - war die weite Reise an die Nordseeküste auf jeden Fall wert. Jan Klokow und sein Orga- Team haben ein tolles Turnier auf die Beine gestellt, welches auch noch über 3.000 Euro für die Ukraine eingespielt hat. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön Richtung Hattstedt! Es hat super viel Spaß gemacht! Wir kommen gerne wieder! :-)

Aufstellung / Tor: Andre Harm - Defensive: Florian Steger, Martin Huchthausen, Jörg Zühlke, Miki Marjanovic, Dennis Tomaschewski und Steve Becker Offensive: Florian Kramme, Tobias Walther und Marc Stielow

Interne Torschützenliste: Florian Kramme (5 Tore), Marc Stielow (5), Tobias Walther (4) und Dennis Tomaschewski (1)
 

Bericht: Marc Stielow

Padenstedt - Holstein Kiel 1:7 (1:0)

01.10.2021

Die Rahmenbedingungen waren – bis auf die später einsetzende Dunkelheit – quasi perfekt. Gut, die SGP hatte nicht genug Trikots, aber Trikottausch ist unter Fußballern ja nichts Außergewöhnliches. Aber nun zum Spiel. 20 Mann hatte die SG auf dem Spielbogen und alle waren heiß auf die Sensation. Dementsprechend ging es auf dem Platz zur Sache. Nicht unfair, aber Schwarz-Orange bekam immer ein Bein dazwischen oder der Ball ging knapp am Tor vorbei. Ob Dennis Fanasch, Hauke Kracht oder „Vadder“ Harm, die Null musste stehen. Und dann war da ja noch der Teufelskerl Florian Kramme, der die Kieler mit seinen Paraden zur Verzweiflung brachte. Eigentlich hätten die Störche zur Pause deutlich führen müssen, aber so kam es wie es kommen musste: Marc Stielow steckte den Ball durch die Abwehrreihe und Dennis Rekow schob – allein vor dem Keeper – flach zum 1:0-  Führungstreffer ein. Da war die Freude natürlich groß und wir schafften es diese knappe Führung mit in die Kabine zu nehmen.

Leider war die zweite Halbzeit dann nicht mehr ganz so erfolgreich. Ausreden haben wir allerdings genug! :-)  Es verletzten sich während der Partie insgesamt 5 (!) Spieler, was sich natürlich auch auf den Spielfluss auswirkte. Und so kam es wie es kommen musste. Dem frühen 1:1 nach der Pause folgte sogleich der 1:2 Rückstand. Nach und nach erhöhten die Kieler dann bis es am Ende 1:7 stand. Mehr gefreut hätten wir uns sicherlich, wenn wir etwas knapper verloren hätten, aber auch so sind wir sehr zufrieden mit dem Gesamtablauf dieser Partie. Glückwunsch an die Kieler, die auch in dieser Höhe verdient gewonnen haben. Schaun‘ wir mal, was wir im Jahr 2022 auf die Beine stellen.

Ein Dank geht an dieser Stelle noch an Martin Huchthausens EDEKA Team, welches für das leibliche Wohl der gut 100 Zuschauer sorgte.  


Hier auch noch der direkte Link zur Traditionself. 


Aufstellung / Tor: Florian Kramme, Patrick Lage - Feldspieler: Florian Steger, Dennis Fanasch, Philipp Geisler, Martin Huchthausen, Miki Marjanovic, Hauke Kracht, Stefan Otte, Janis Reß, Andre Harm, Sönke Haß, Jörg Hoyer, Tobias Walther, Alexander von Hassell, Manuel Holzner, Marc Stielow, Carsten Pukaß (nur zweite Halbzeit), Marcus Liersch-Döhring und Dennis Rekow

 

Torschützen: 1:0 Dennis Rekow, Tore für Kiel: Guscinas (4), Jost, Rohwer und Heine.


Schiedsrichter: Unser Dankeschön geht an Steffen Brandt! :-)
Zuschauer: über 100 
 

Bericht: Marc Stielow

Padenstedt - Tungendorf 4:3 (2:3)

25.08.2021

Das erste Altliga Spiel der SG Padenstedt seit 4…5…6 Jahren? Und es hatte einiges, aber vor allem Spannung zu bieten! Wir spielten auf 9er Feld gegen den SV Tungendorf und begannen in einem 3-1-3-1 (böse Geister behaupten, dass der ein oder andere da schon ein kleines Fragezeichen auf der Stirn hatte 😝). Schon nach wenigen Sekunden hätte unser Stürmer Marcus mit einer dreifach Chance (zwei sehenswerte Kopfbälle und eine Volleyabnahme) das 1:0 erzielen können. Trotzdem dauerte es nicht allzu lange und Tino, sowie Toma brachten unsere Farben mit 2:0 in Führung. Leider haben wir dann genauso stark nachgelassen, wie wir begonnen haben. Zur Pause stand es 2:3, unsere Gäste vom Süderdorfkamp hatten sich kurz geschüttelt und die letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit das Heft in der Hand. In der Pause haben wir unsere Fehler angesprochen, besonders das unkontrollierte Auswechseln und das damit verbundene unordentliche Positionsspiel war allen ein Dorn im Auge. In der zweiten Halbzeit standen wir dann defensiv besser, konnten einige gute Angriffe durchspielen und das Spiel durch zwei Treffer von Marcus auf 4:3 drehen.

Aufstellung / Tor: Benjamin Peters, Patrick Lage - Defensive: Dennis Tomaschewski, Florian Steger, Philipp Geisler und Martin Huchthausen - Offensive: Steve Becker, Carsten Pukaß, Marcus Liersch- Döhring, René Kiesel, Tim Valentin, Tino Schneider, Miki Marjanovic und Andre Harm


Torschützen: 1:0 Tino Schneider, 2:0 Dennis Tomaschewski, 3:3 und 4:3 Marcus Liersch


Schiedsrichter: Unser Dankeschön geht an Jochen Rumpf! :-)
Zuschauer: satte 30 (!) 

Bericht: Dennis Tomaschewski 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.