D- JUGEND 1
BERICHTE

TuS Nortorf - SG Padenstedt 1:2 (1:0)

25.11.2023

Wie im letzten Bericht beschrieben, wollten und sollten wir uns im letzten Spiel der Hinrunde, gegen den TuS Nortorf, keine schwache Halbzeit erlauben, aber genau das taten wir. Wir waren nicht wirklich laufstark und auch in den Zweikämpfen hatten wir meistens das Nachsehen. Mit 0:1 ging es in die Pause, was auch absolut verdient war, weil Nortorf echt gut gespielt hat.

 

Wie auch in den letzten Wochen haben wir in der Kabine die richtigen Worte gefunden und mit den Anpfiff zur zweiten Halbzeit waren wir sofort da. Bereits nach 60 Sekunden der erste gefährliche Abschluss durch Jannik, in der kompletten ersten Halbzeit hatten wir nur einen Abschluss nach einem Standard. In Minute 40 war es dann endlich soweit, Jannik setzte sich extrem stark im Zweikampf durch, umkurvte den Torwart und legte quer auf Luca, der dann zum vielumjubelten 1:1 einschob. In Minute 53 brach Nic über die rechte Seite durch und flankte scharf Richtung Luca, ein Verteidiger sprang noch dazwischen und schoss den Ball dabei ins eigene Tor. Als der Schiedsrichter nach 60 Minuten Abpfiff, war die Freude bei uns riesig und bei den Nortorfern natürlich die Enttäuschung groß, weil sie wirklich gut gespielt hatten und ein unentschieden wahrscheinlich das gerechtere Ergebnis gewesen wäre. Aber so ist das im Fußball, wer oben steht hat auch manchmal das Quäntchen Glück. Jetzt freuen wir uns auf die Hallenzeit und genießen den Winter als Herbstmeister.

 

Dennis Tomaschewski

Rendsburger TSV - SG Padenstedt 1:6 (1:1)

18.11.2023

Am Samstag waren wir beim Rendsburger TSV zu Gast. Die Rendsburger sind nicht besonders gut in die Saison gestartet, die letzten Spiele ließen allerdings einen Aufwärtstrend vermuten (0:1 gegen Nortorf, 2:1 gegen Osterrönfeld). 

 

Wir starten sehr gut, scheiterten in den ersten Minuten einmal am Torwart und konnten trotzdem mit dem zweiten Angriff das 1:0 durch Jannik erzielen. Danach machten wir weiter das Spiel, leider ohne dabei richtig Druck aufzubauen, doch Rendsburg lauerte auf Konter und konnte so in der 19ten Minute das 1:1 erzielen - mit dem Ergebnis ging es dann auch zum Pausentee. 

 

Wir nahmen uns vor, in der zweiten Hälfte mindestens eine Schippe draufzulegen und das machten wir dann auch. Nic und Kjell erzielten die Tore 2 und 3. Aldin, Zaka und Luca trafen zwischenzeitlich nur das Aluminium - doch Leonardo, nochmal Jannik und Zaka schraubten das Ergebnis noch auf 6:1 in die Höhe. 

 

Aufgrund der zweiten Halbzeit war der Sieg total verdient, aber wieder legten wir eine erste Halbzeit hin, welche wir uns gegen die Top 5 nicht unbedingt erlauben können - und genau das dieser Top 5 Gruppe erwarten wir die Kids vom TuS Nortorf, zum letzten Heim- und Pflichtspiel 2023, am kommenden Samstag, bei uns im Günther-Köstel-Stadion.

 

Dennis Tomaschewski

1. FC Quickborn - SG Padenstedt 1:3 (1:0)

14.11.2023

Am Dienstagabend waren wir mit dem Bezirksligisten 1.FC Quickborn zum Testspiel verabredet. Im Hamburger Fußball Verband wird mit 8 Spielern und ohne Abseits gespielt, wir machten ab, dass (wie für uns gewohnt) im Neun gegen Neun gespielt wird, aber ohne Abseits. Zwei Jungs hatten sich krankgemeldet, dazu kamen nochmal zwei Jungs krank aus der Schule nach Hause, deshalb waren wir ganz glücklich, dass Jaydon aus unserer D2 uns spontan unterstützen konnte. 

 

In einem guten Fußballspiel auf einem Kunstrasenplatz fielen in der Halbzeit eins keine Tore.

 

Nach der Pause starteten wir wieder gut und konnten durch Jannik und Jaydon ein 2:0 rausspielen, Quickborn erzielte den Anschlusstreffer, welchen Jannik mit seinem zweiten Tor zum 3:1 wettmachte. 

 

Eine klasse Trainingseinheit, gegen einen guten Gegner und ein Ergebnis, welches auch in der Höhe passt. Jetzt hoffen wir auf beständiges Wetter, damit unser Spiel am Wochenende beim Rendsburger TSV stattfinden kann.

Dennis Tomaschewski

SG Padenstedt - JSG West-Steinburg 5:0 (1:0)

12.11.2023

Wir hatten uns gegen die JSG einiges vorgenommen, schließlich traf der Tabellenführer auf den Tabellenletzten. 

 

Vielleicht sind wir in der Kabinenansprache auch etwas übers Ziel hinausgeschossen - mehr als einen sehenswerten Kopfballtreffer durch Zaka, nach toller von Flanke von Nic, konnten wir nicht erzielen - so ging es mit 1:0 in die Pause. 

 

Die Stimmung in der Kabine war nicht allzu gut, wir nahmen uns vor in der zweiten Hälfte richtig Gas zu geben und wollten den Zuschauern zeigen, dass wir es besser können. Ab der ersten (bzw. 31ten 😋) Minute setzen wir die Steinburger unter Druck und spielten Chance um Chance raus. Der Eisbrecher war dann das 2:0 durch Luca - einen Neunmeter schob er sicher ein, Milo war zuvor im Strafraum zu Fall gebracht worden. Jelte, zweimal Jannik und Kjell erzielten weitere Tore und am Ende stand ein 6:0 auf der Anzeigetafel.

 

Der beste Steinburger war der Torwart, er bewahrte seine Mannschaft vor einer noch höheren Niederlage. 

Dennis Tomaschewski

Holstein Kiel - SGP D1 - 9:0 (0:3, 0:6)

04.11.2023

Am 8.Spieltag der Verbandligasaison hatten wir spielfrei, deshalb freuten wir uns sehr über die Testspielanfrage der U13 von Holstein Kiel. Unter uns Trainern wurde eine Spielzeit von 3x 25 Minuten vereinbart. Wir bereiteten die Jungs in der Ansprache auf ein sehr stressiges Spiel vor, aber wollten weder von unserer Grundordnung, noch von unserem Spielstil abweichen. 

 

Holstein gab gleich Vollgas und setzte uns von Beginn an unter Druck. Wir konnten innerhalb der ersten 5 Minuten einen schnellen Konter setzen, welcher aber nicht sauber bis zum Abschluss durchgespielt wurde. Nach knapp 10 Minuten erzielte Holstein das 1:0 und erhöhte noch im ersten Drittel auf 3:0. 

 

Wir sprachen ein paar Sachen an, die wir verbessern wollten: einfache Bälle und schnelle Verlagerungen, weil Holstein uns ständig mit 2-3 Spielern gepresst hat und auch Mannschaftstaktisch komplett verschoben hat. Im zweiten Drittel hielten wir ganz gut dagegen, aber konnten einen Zwischenstand von 5:0 nicht verhindern. Für das letzte Drittel hatten wir uns vorgenommen, unbedingt den Ehrentreffer zu erzielen, was leider nicht gelang, weil die Kieler ihr Spiel bis zum Schluss konsequent durchgezogen haben. Nach 60 Minuten D Jugend Spielzeit stand es 6:0 und nach 75 Minuten dann 9:0, am Ende sind uns doch die Kräfte ausgegangen. 

 

Letztendlich muss man sagen, das der Sieg auch in der Höhe in Ordnung ist: Holstein Kiel hat wirklich eine super Mannschaft und war uns in allen Bereichen (fußballerisch, physisch, konditionell und taktisch) ein paar Schritte voraus. Trotzdem ein tolles Erlebnis für uns und die Jungs und mit Sicherheit nehmen wir vieles Positives mit. Wir Trainer freuen uns auf die Videoanalyse, welche wir dann auch auswerten und mit den Kindern besprechen wollen.


Dennis Tomaschewski

SG Itzehoe Oelixdorf vs. SGP D1 - 1:7 (0:4)

31.10.2023

Heute mussten wir auf einen Donnerstagabend zum Auswärtsspiel nach Itzehoe reisen. Gespielt wurde auf Kunstrasen. Leider war der Platz sehr kurz was unserem Spiel nicht so entgegenkommt. 

 

Wir gaben den Jungs mit auf den Weg, das Spiel möglichst breit zu halten, um dann in die Räume hinter der Viererabwehrkette zu stoßen. Des Weiteren wollten wir, nicht wie in den letzten Spielen, direkt von Anfang an wach sein und Druck ausüben.


Die Jungs setzten es gut um und so konnten wir in der 4. und 7. Minute durch Nic in Führung gehen, ehe Luca in der 9. Minute per Traumschlenzer ins rechte oberen Toreck auf 3:0 erhöhte. Wir hatten das Spiel total im Griff aber verpassten es leider, aufgrund von zu vielen Ballkontakten, weitere Tore zu erzielen. Praktisch mit dem Pausenpfiff erhöhte Kjell mit einem schönen Schuss auf 4:0.


In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild wie in der ersten. Wir dominierten das Spiel und vergaben auch die ein oder andere Chance. So konnten wir erst in der 41. Minuten durch Luca und in der 43. Minute durch Zaka das Ergebnis in die Höhe schrauben. Fünf Minuten vor Schluss erzielte die SG dann noch den Ehrentreffer, den sie sich auch verdienten hatten, weil sie immer weiter versucht haben mit einem geordneten Spielaufbau ihre Chancen zu kreieren. Kurz vor Schluss erzielte Zaka dann noch den letzten Treffer des Abends.


Mit diesem Sieg setzen wir uns weiter oben in der Tabelle fest und freuen uns auf die nächsten
Aufgaben. Am Wochenende haben wir im Ligabetrieb spielfrei und haben dafür, damit Kids, Eltern und uns nicht langweilig wird, ein Freundschaftsspiel gegen die U13 von Holstein Kiel vereinbart. Gespielt wird am Samstag, den 04.11.23 um 10:30 Uhr. Das Spiel findet im Citti Fußballpark im Steenbeker Weg 150 statt. Wir würden uns freuen, viele von euch zu begrüßen vor Ort.


Tobias Walther

SG Ostsee Kickers - SG Padenstedt 1:5 (1:3)

31.10.2023

Das Pokalhalbfinale gegen die SG Ostsee Kickers zerrte schon etwas an unseren Nerven. Um 9.00h morgens kam die Absage aus Blekendorf,: „der Platz war wegen des Wettere unbespielbar“. Es folgten ein paar Telefonate mit dem Kreis, eine spontane WhatsApp Gruppe und nach ca. einer Stunde kam die Info: es wird in Lütjenburg auf Kunstrasen gespielt. 

 

Vor Ort ging es dann genauso bescheiden weiter - Starkregen, Wind, 10 Minuten früher Anpfiff (nur 15 Minuten Warmmachen) und das 1:0 für die Heimmannschaft in der ersten Spielminute nach einer Ecke. Unsere Jungs schüttelten sich kurz und ließen keinen Zweifel aufkommen - wir wollten ins Pokalfinale einziehen, welches am Pfingstmontag an einem Pokalfinaltag ausgerechnet in Padenstedt ausgetragen wird. Aber jetzt weiter zum Spiel, wir hatten gefühlte 80% Ballbesitz und verlagerten das Geschehen komplett in die Hälfte der Ostsee Kickers. Folgerichtig erzielte wir das 1:1 durch Zaka per Kopf. Durch einen Doppelpack von Nic erhöhten wir noch vor der Pause auf 3:1. 

 

In Halbzeit zwei ein ähnliches Bild, wir dominierten das Spiel und den Gegner und gewannen am Ende mit 5:1, Aldin und Jannik konnten sich noch in die Torjägerliste eintragen. 

 

Im Finale treffen wir auf den TSV Gadeland, welcher sich im anderen Halbfinale gegen Husberg durchsetzte. Jetzt haben die Jungs einen Tag Zeit die Füße hochzulegen und dann gehts am Donnerstag Abend im Meisterschaftsspiel in Itzehoe weiter.

Leistungsvergleich in Kronshagen

29.10.2023

Zum Ende der Herbstferien waren wir beim TSV Kronshagen zum Leistungsvergleich eingeladen. Wieder einmal ein tolles Turnier mit richtig starken Teilnehmern: Mit der SG Wiersharde-Harrislee, der SC Weiche Flensburg, dem TSV Kronshagen und uns, standen sämtliche Spitzenmannschaften der Verbandsligen Nord, Mitte und West auf dem Platz (alle Mannschaften sind in ihren Ligen ungeschlagen). 


Im ersten Spiel gegen Wiersharde verloren wir knapp und etwas unglücklich mit 0:1 - wir trafen den Pfosten, Wiesharde leider per Freistoß den Winkel - ansonsten war das Spiel recht ausgeglichen. 


Unser zweites Spiel gegen den Gastgeber endete 0:0 - die ersten 15-20 Minuten war Kronshagen spielbestimmend, am Ende waren wir eher am Drücker - mit dem Unentschieden waren wir dennoch zufrieden.


Gegen Weiche Flensburg verloren wir zurecht mit 3:1. Es hätte allerdings nicht so ausgehen müssen - wir haben zwei Geschenke (zum 0:2 und 0:3) verteilt, aber auch zweimal den Pfosten getroffen (Nic und Kjell), trotzdem passt das Ergebnis auch in der Höhe - unseren Ehrentreffer erzielte Jannik.


Letztendlich konnten wir ein paar Defizite ausmachen und man hat deutlich die zweiwöchige Pause gemerkt (die anderen hatten durchtrainiert), es waren aber auch gute Aktionen zu sehen und für die wichtigen Spiele am Dienstag in Blekendorf (Pokal-Halbfinale) und am Donnerstag in Itzehoe (Liga) war das Turnier mit Sicherheit Gold wert.

SGP D1 vs. Heider SV 1:0 (1:0)

07.10.2023

Am vergangenen Samstag empfingen wir den kleinen HSV von der Nordseeküste. Wir schätzten die Heider als eine der stärksten Mannschaft in unserer Staffel ein. Der Heider SV ist, wie wir, ungeschlagen in das Spiel gegen uns gegangen.


Wir stellten unsere Jungs auf ein hartes und temporeiches Spiel ein.


Direkt nach Anpfiff entwickelte sich ein temporeiches Spiel auf einem sehr hohen Niveau. In den ersten 15 Minuten hatten wir deutliche Schwierigkeiten unser eigenes Spiel mit Bällen in Tiefe zu gestalten. Immer wieder wurden diese durch die gut gestaffelte Abwehr der Heider abgefangen. Auch der Heider SV kombinierte ansehnlich und so musste Jojo uns mit zwei tollen Paraden im Spiel halten. Im weiteren Verlauf wurde dann aber auch unser Kombinationsspiel sicherer und wir konnten mehr Druck auf die Heider ausüben.


In der 27. Minute war es denn so weit, nach einem herrlichen Spielzug aus der Abwehr heraus über vier Stationen in der Zaka mit einem tollen Pass in Tiefe Kjell bediente, der den Ball dann sicher am Torwart vorbei ins Tor spielte. Die Freude war natürlich riesig und wir warteten auf den Halbzeitpfiff vom Schiedsrichter nur leider wollte und wollte der nicht kommen. Der HSV, sichtlich verärgert über den Gegentreffer, rannte jetzt nochmal an und wollte unbedingt den Ausgleich noch vor der Halbzeit erzielen. In der 38. Minute(!) pfiff der Schiedsrichter dann zum Pausentee ab.


In der Kabine merkten wir unseren Jungs allerdings an, dass das Spiel alles von Ihnen abverlangt. Unsere Jungs hatten aber richtig Bock auf dieses Spiel mit seiner hohen Intensität und somit mussten wir gar nicht viel sagen. Die Jungs pushten sich nochmal ordentlich und gingen wieder geschlossen aufs Feld.


In der zweiten Halbzeit eigentlich das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit. Guter technischer
Fußball ohne viele Stockfehler in einem hohen Tempo. In der zweiten Halbzeit hatten wir leichte Vorteile gegenüber dem Heider SV. Da sich aber beide Mannschaften keine großen Fehler erlaubten, wurden auch nicht mehr viele Torchancen erspielt, was das Spiel aber nicht unansehnlich machte.


Hier noch kurz ein Lob an den jungen Schiedsrichter, der abgesehen von der längeren 1. Halbzeit (das Spiel hat ihm wohl so gut gefallen, dass er nicht abpfeifen wollte 😊) das Spiel sehr gut geleitet hat und sich hat nicht beeinflussen lassen von außen.


In der kommenden Woche wird Dienstag noch trainiert und am Donnerstag ein interner
Leistungsvergleich gespielt. Anschließend geht es in eine kurze Pause ehe wir nach den Ferien wieder direkt mit einer Knaller Woche beginnen. Am 29.10. sind wir zum Leistungsvergleich in Kronshagen, Dienstag 31.10. die nächste Runde im Pokal gegen die SG Ostsee Kicker, Donnerstag 02.11. Liga-Spiel gegen die SG Itzehoe Oelixdorf 1 und zum Abschluss am Samstag gegen die U13 von Holstein Kiel.


Wir wünschen allen schöne Ferien und freuen uns auf die nächsten Spiele mit eurem Support.

Pokalviertelfinale TS Einfeld vs SGP 5:0 (3:0)

03.10.2023

Für das Viertelfinale hatten wir uns viel vorgenommen und sind auch als Favorit in dieses Spiel
gegangen. Wir wollten unbedingt ins Halbfinale kommen.


Direkt nach Anpfiff war unseren Jungs anzumerken, dass sie noch ein bisschen Wut im Bauch hatten über das unentschieden bei Gadeland. Wir legten direkt los wie die Feuerwehr und setzten Einfeld in der eigenen Hälfte unter Druck. In der dritten Minute konnten wir so dann durch Nic das 1:0 erzielen. 


Wir setzten weiter nach und wollten schnell das zweite Tor schießen. Leider fehlte uns etwas das Zielwasser und so dauerte es bis zur 21. Minute als wir durch Zaka und in der 25. Minute durch Luca auf 3:o erhöhten.


Kurz nach Wiederanpfiff konnten wir durch einen Neunmeter auf 4:0 durch Luca erhöhten. In der 48. Minute erhöhte Jannik dann auf 5:0.


Anschließend verloren wir unseren Spielfluss durch einige Wechsel und Positionsänderungen. Wir konnten zwar noch einige Torchancen rausspielen haben diese allerdings nicht nutzen können, um das Ergebnis weiter zu erhöhen.


In Summe war es wieder ein gutes Spiel von unseren Jungs.


Jetzt freuen wir uns auf das kommende Topspiel am Samstag in Padenstedt gegen den Heider SV, die auch noch ungeschlagen in dieser Saison sind.


Für freuen uns auf Euren Support.


Sportliche Grüße

TSV Gadeland - Padenstedt 1:1 (1:1)

29.09.2023

Für das Spiel gegen Gadeland hatten wir uns viel vorgenommen. In der vergangenen Saison hatte wir nicht einen Punkt gegen Gadeland geholt. Somit waren die Jungs und wir Trainer natürlich extrem motiviert die drei Punkte einzufahren.


Wir wussten das unser heutiger Gegner sehr aggressiv gegen den Ball spielt und über den ganzen Platz fast in Manndeckung spielt. Wir stellten unsere Jungs auf einen harten Fight ein.


Direkt nach Anpfiff konnten wir feststellen, dass Gadeland supergut von Ihren Trainern auf uns
eingestellt wurde und es wurde der erwartete Fight den die Gadeländer besser annahmen als wir. Unsere Jungs haben es einfach nicht geschafft heute ihren Spielfluss zu finden mit dem Kombinationsfußball, der uns normal so auszeichnet. Zwar neutralisierten sich beide Mannschaften über weite Strecken, nur war Gadeland ein Stück gefährlicher als wir. So folgte in der 17. Minute durch ein nicht sauber gespieltes Aufbauspiel das 1:0 für Gadeland.


Jedoch konnten wir nur 1-2 Minuten später durch Zaka ausgleichen. Auch hier ging ein Abspielfehler voraus zu unseren Gunsten. Kurz vor der Halbzeit hätte es nach mehreren Expertenmeinungen einen Elfmeter für uns geben müssen. Nach einem schön tief gespielten Ball wurde Luca im gegnerischen Strafraum von zwei Gadeländern um gegrätscht. Der Schiedsrichter gab einen Abstoß zum Erstaunen aller die es mit der SGP halten.


In der zweiten Halbzeit gleiches Spiel wie in der ersten Halbzeit. Diesmal waren wir allerdings die bessere Mannschaft. Leider konnten wir kein weiteres Tor erzielen und so ging das Spiel mit einem 1:1 zu ende. Mit einem bisschen mehr Schiri-Glück hätten wir vielleicht mehr Punkte entführen können. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf gut wider und ist von daher gerecht.


Trotzdem möchten wir an dieser Stelle die Leistung des TSV Gadeland honorieren. Diese haben sich den einen Punkt mit einer großartigen kämpferischen Leistung verdient.


Am kommenden Dienstag geht es dann im Pokal -Viertelfinale um 11:00 Uhr in Einfeld weiter.


Wir freuen uns über euren Support.


Sportliche Grüße 

Tobias Walther

Padenstedt - Phoenix Kisdorf 5:0 (0:0, 3:0)

26.09.2023

Am Dienstagabend hatten wir unsere Freunde aus Kisdorf zu Besuch. Gegen Phönix haben wir in den vergangenen Jahren immer mal wieder Testspiele bestritten, die in der Regel recht ausgeglichen waren.


So fing es auch diesmal an. Wir haben uns auf eine Spielzeit von 3x 20 Minuten verständigt. 


In den ersten 20 Minuten war das Spiel total ausgeglichen mit einem Lattenkracher von Phönix.


Zur ersten Pause wechselten wir dann unser komplettes Mittelfeld und Sturm durch. Das hatte zur Folge das wir direkt besser im Spiel waren. Der Sturm setzte immer wieder den letzten Mann und den Torhüter unter Druck und auch das Mittelfeld stand jetzt viel höher und hatte guten Zugriff auf die Gegenspieler. Durch unser Mittelfeld das mit guten Pässen in die Tiefe und bei Kontern mit schnörkellosem Spiel über 3-4 Stationen auftrumpften gingen wir mit 3:0 in Führung durch Zaka, Leo und Luca.


In der dritten Halbzeit wechselten wir unsere komplette Abwehrreihe durch, die aber trotzdem
sattelfest in der neuen Formation agierte. Wir hatten das Spiel weiterhin gut im Griff. Phönix setzte hier und da kleine Nadelstiche, die wir aber immer gut verteidigen konnten. Im Verlauf des Spiels konnten wir das Ergebnis auf 5:0 hochschrauben durch Zaka und Jannik.


Vielen Dank an unsere Freunde aus Kisdorf für das gute und intensive Testspiel.


Am Freitag geht es dann, wie bereits angekündigt, zum Auswärtsspiel gegen Gadeland. Anstoß ist um 17:00 Uhr an der Dannenkoppel.


Wir freuen uns auf Euren Support.
 

Tobias Walther

Padenstedt - Osterrönfelder TSV 9:2 (5:1)

23.09.2023

Bei bestem Wetter am Sonntagmittag hatten wir den Osterrönfelder TSV zu Gast in Padenstedt.

 

Wir konnten unsere Serie ausbauen und konnten den vierten Sieg im vierten Spiel einfahren.

Viel wussten wir nicht über unseren heutigen Gegner, der mit Spielern überwiegend aus dem jungen Jahrgang angereist war.

 

Unsere Jungs haben von Anfang an Gas gegeben und den Gegner früh attackiert. So gingen wir, wie in den vergangenen Spielen durch Zaka und Nic früh in Führung. Osterrönfeld ließ sich davon nicht beeindrucken und versuchte weiterhin durch Kombinationsspiel gegenzuhalten. Dafür wurden Sie dann auch in der 18. Minuten belohnt mit dem Anschlusstreffer. Wir waren in dieser Phase nicht mehr so gut im Spiel wie in der ersten viertel Stunde. Das war aber genau der Weckruf, den unsere Jungs benötigten. Wir waren, denn wieder besser in den Zweikämpfen und erhöhten vor der Halbzeit noch auf 5:1 durch Nic, Zaka und Kjell.

 

In der zweiten Halbzeit waren wir weiterhin Spielbestimmend und konnten durch Nic und Jannik auf 7:1 erhöhen. Nach einem Fehler im Spielaufbau konnte der TSV auf 7:2 verkürzen. In den letzten Minuten des Spiels konnten wir das Ergebnis noch auf 9:2 hochschrauben durch Kjell und Zaka. In Summe war es wieder eine klasse Leistung von unseren Jungs. Wir als Trainer sind total stolz auf die Jungs wie Sie in den vergangenen Wochen gespielt und vor allem auch trainiert haben. Ein Kompliment auch an den Osterrönfelder TSV die immer weiter versucht haben ihren Fußball zu spielen. Macht weiter so.

 

Abschließend noch ein Dankeschön an Luca, der unseren Stammkeeper Jojo hervorragend vertreten hat und bei den Gegentoren machtlos war.

 

Am Dienstag geht es mit dem Freundschaftspiel gegen Phönix Kisdorf in Padenstedt weiter, ehe wir dann am Freitag bei unseren Freunden in Gadeland zu Gast zum nächsten VL-Spiel sind.
 

Tobias Walther

TS Einfeld - Padenstedt - 2:4 (1:3)

16.09.2023

Beim TS Einfeld (SG Krogaspe/Einfeld) konnten wir den dritten Sieg im dritten VL-Spiel einfahren. 

 

Wieder legten wir einen guten Start hin (jedes Spiel konnten wir innerhalb der ersten 10 Minuten zum 1:0 treffen), Luca schob ganz überlegt zum 1:0 ein. Wir erhöhten durch einen sehenswerten Treffer durch Leo auf 2:0, ehe Einfeld mit dem Anschlusstreffer wieder ins Spiel zurückkam. Noch in der ersten Halbzeit erhöhte Kjell auf 3:1. 

 

Auch in die zweite Halbzeit starteten wir nach Maß, Aldin erhöhte auf 4:1. Der TSE verkürzte nochmal auf 4:2, aber anbrennen sollte nichts mehr. Drei weitere Alu-Treffer hätten das Ergebnis noch etwas in die Höhe schrauben können, aber auch mit dem 4:2 sind wir sehr zufrieden. 

 

Erwähnenswert ist, dass sich bei unseren 8 Saisontoren 7 verschiedene Schützen in die Torjägerliste eintragen konnten. Nächstes Wochenende empfangen wir dann Osterrönfeld bei uns in Padenstedt.
 

Dennis Tomaschewski

Padenstedt - TSV Bargteheide 5:3 (1:0)

12.09.2023

Der TSV Bargteheide spielt in der Verbandsliga Ost, somit konnten wir uns auf einen richtig guten Testspielgegner freuen. Wir spielten 3x 20 Minuten. Das erste Drittel entschieden die Gäste mit 2:3 für sich. Im zweiten Drittel konnten wir unsere Leistung deutlich steigern und drehten das Spiel auf 5:3, dass letzte Drittel endete torlos. Das Ergebnis spiegelt den Verlauf total wieder - wir sind leider mal wieder etwas schwach gestartet, konnten uns dann deutlich steigern und gewannen ein sehr intensives, hartes und trotzdem faires Spiel letztendlich doch verdient. Eine tolle Mannschaftsleistung gegen einen echt starken Gegner. Jetzt freuen wir uns auf unser nächstes Pflichtspiel am Samstag beim TS Einfeld.
 

Dennis Tomaschewski

Padenstedt - SG Breitenburg 2:0 (1:0)

10.09.2023

Am Wochenende hatten wir die SG Breitenburg zu Gast, die zweite für uns
vollkommen unbekannte Mannschaft.

 

Wir begannen gut und Zaka netzte bereits in der zweiten Spielminute zur 1:0 Führung ein. Danach blieben wir die spielbestimmende Mannschaft, leider mal wieder etwas zu ungenau im letzten Drittel und nicht ganz so konsequent im Abschluss. 

 

In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild, wir dominierten das Speil, aber auch Breitenburg, angetreten überwiegend im jungen Jahrgang, lief immer wieder schnelle und gut gespielte Konter. Leonardo erlöste uns dann mit dem 2:0 in Mitte der zweiten Halbzeit. Kurz vor Spielende traf Leo zum 3:0, leider war er hauchzart im Abseits (da hätte der VAR wahrscheinlich auch genau hinschauen müssen). Trotzdem war die Freude über den zweiten Sieg im zweiten Verbandsligaspiel riesig, als der gute Schiedsrichter abpfiff.

 

Dennis Tomaschewski

SV Bön.-Husberg - Padenstedt 0:15

07.09.2023

Gestern waren wir beim SV Bönebüttel Husberg zu Gast. Wir wollten es besser machen, als am Tag zu vor in Plön. 

 

Wir bauten von Beginn an Druck auf und kombinierten sauber und sicher. Am Ende stand es 15:0 - erwähnenswert ist, dass beinahe jedes Tor per Direktschuss (ich kann mich nur an zwei Tore nach mehreren Kontakten erinnern) erzielt wurde - dieses Miteinander war schon klasse. 

 

Toll finden wir solche Ergebnisse grundsätzlich nicht, wir hoffen dennoch das auch Husberg ein paar positive Sachen mitnehmen konnten und wünschen viel Erfolg für den Saisonstart. 

 

Am Sonntag erwarten wir dann die SG Breitenburg bei uns in Padenstedt.

 

Dennis Tomaschewski

SG Großer Plöner See - Padenstedt 1:3 (0:1)

06.09.2023

Mittwochabend, Pokal-Achtelfinale in Plön, dass Ziel war klar: eine Runde weiterkommen. 

 

Wir begannen stark und setzten den Ball nach 10 Sekunden erstmals an den Pfosten. Das war’s dann leider an gradlinigem Spiel, es war wenig zu sehen von unserem schnellen Spiel in die Tiefe - wir brauchten viele Kontakte und machten die Räume viel zu eng. Trotzdem hatten wir gefühlte 90% Ballbesitz in Plöns Hälfte, was dann doch mit ein paar Toren belohnt wurde. Nic erzielte die 0:1 Pausenführung, Zaka und Luca erzielten die zwischenzeitliche 0:3 Führung jeweils per Kopf, bevor Plön mit ihrem Ehrentreffer für den 1:3 Entstand sorgte. 

 

Es war wirklich nicht unser bester Tag, aber wir sind eine Runde weiter, somit haben wir unser Ziel erreicht. Im Viertelfinale treten wir beim TS Einfeld an.

 

Dennis Tomaschewski

Padenstedt - TuRa Meldorf 2:0 (1:0)

03.09.2023

Voller Vorfreude erwarteten wir gestern TuRa Meldorf zum ersten Saisonspiel.

Etwas Anspannung war schon zu spüren, zum einen war es unser erstes Verbandsligaspiel, zum anderen schätzte ich Meldorf als einen der Favoriten dieser Liga ein.

Die Jungs waren gut einstellt und nahmen gleich das Heft in die Hand. Wir spielten unseren gewohnten Fußball und konnten durch Milo in der zehnten Minute das 1:0 erzielen. Ab Mitte der ersten Halbzeit kam Meldorf dann besser ins Spiel und setzte uns Phasenweise sehr unter Druck. Wir retteten dann diesen Vorsprung in die Halbzeit und kamen dann total gut aus der Pause. Wir hatten in der zweiten Halbzeit das Spiel wieder fest in der Hand und erzielten folgerichtig das vielumjubelte 2:0 durch Luca. Wir liefen noch ein paar gute Angriffe und standen in der Abwehr total gut und liesen nur wenig zu. Eine absolut klasse Leistung der Jungs und ein absoluter Traumstart in die neue Saison.

Weiter geht´s am Mittwoch im Pokal Achtelfinale in Plön.

 

Dennis Tomaschewski

Leistungsvergleich in Kronshagen

26.08.2023

Mal sehen wo wir stehen, nach einer sehr kurzen Vorbereitung mit nur drei Trainingseinheiten, war das Motto.

Aber natürlich wollten wir uns auch bestmöglich, auf dem extrem stark besetzen U13 Turnier in Kronshagen, verkaufen.

Gegen Henstedt-Ulzburg verloren wir verdient mit 2:3, da waren wir wohl noch nicht ganz wach.

Das zweite Spiel gegen den VfB Lübeck verloren wir unglücklich mit 2:1, ein Unentschieden wäre absolut verdient gewesen, phasenweise waren wir besser als der VfB.

Die Spiele gegen den TSV Kronshagen und auch gegen Weiche Flensburg gewannen wir jeweils 1:0 und beide male absolut verdient.

Wir haben heute gezeigt das wir auch mit den Großen mithalten können, hauen jetzt eine Woche im Training rein und starten dann nächste Woche Sonntag hochmotiviert gegen TuRa Melsdorf ins Abenteuer Verbandliga.
 

Torschützen:
Henstedt-Ulzburg: Luca (Vorlage Jannik), Markus
VfB Lübeck: Jannik
Kronshagen: Luca (Marcus)
Weiche Flensburg: Zaka (Nic)

 

Dennis Tomaschewski

Vorbericht Verbandsliga 2023/24

20.07.2023

Die letzte Saison ist gerade vorbei, nun geht´s schon los mit der Planung für die Spielzeit 2023/24.

Aus unserer Mannschaft der letzten Saison mussten wir schweren Herzens Joshi & Tim verabschieden. Beide Jungs sind uns Trainern und auch den Mitspielern sehr ans Herz gewachsen. Tim bleibt uns im Verein erhalten, aufgrund seines Alters (Jg.2010) wird Tim ab sofort die C Jugend verstärken. Joshi bekam das Angebot, im NLZ von Holstein Kiel zu spielen, was uns natürlich sehr für Joshi freut und uns auch stolz macht, dass wir einen Teil zu seiner super Entwicklung beitragen konnten. Beide Mannschaften können sich auf super Fußballer und tolle Jungs freuen.

Für die freigewordenen Plätze konnten wir zwei sehr talentierte Jungs unseres Jahrgangs verpflichten. Aldin Islamoski vom TSV Gadeland und Zakarya Abdullateef vom SV Tungendorf werden unseren Kader komplett machen. Aldin ist sehr flexibel einsetzbar und wird tendenziell eher auf der linken Seite zum Einsatz. Zaka ist ein Offensivspieler, welche super Qualitäten im Sturm hat. Wir freuen uns riesig auf und über die neuen Jungs.

Gelandet sind wir in der Verbandsliga West, eine für mich sehr spannende Gruppe mit insgesamt 11 Mannschaften. Die Fahrten werden zwangsläufig etwas weiter, wir freuen uns aber auch auf Mannschaften, die wir teilweise überhaupt nicht kennen. Aus unserem Kreis sind der TSV Gadeland, die SG Einfeld/Krogaspe und der TuS Nortorf mit am Start. Unser Ziel wird es sein, uns möglichst weit oben zu plazieren und auch in dieser Liga mit unserem frischen, schnellen und technisch starkem Fußball zu begeistern. Ich kenne die Mannschaften nicht so gut, würde aber vermuten das TuRa Meldorf und der Heider SV eine große Rolle im Kampf um den Titel spielen werden und ich hoffe, dass auch wir ein Wörtchen mitreden können.

Ich freue mich tierisch auf die nächste Saison, jetzt freue ich mich aber erstmal auf vier freie Woche und wünsche allen schöne Ferien!
 

Dennis Tomaschewski

Fazit der Kreisligasaison 2022/23

20.07.2023

Hier nochmal ein kurzer Saisonrückblick.

Wir starten in Gruppe 1 der Kreisliga-Quali und wollten uns auch unbedingt für diese qualifizieren. Wir rauschten mit 4 Siegen, einem Unentschieden und einem Torverhältnis von 36:2 (ein kleiner Dämpfer war das 2:2 in Preetz, da hatte der Schiedsrichter einen Löwenanteil dran und Flo muss der Mannschaft noch ne Kiste Cola für seine rote Karte ausgeben) förmlich durch die Gruppe und hatten unseren Kreisligaplatz dadurch sicher.

Wir platzierten uns als einziger junger Jahrgang und merkten schnell was uns erwartet: Zur Winterpause hatten wir nach 4 Spielen einen Punkt auf dem Konto und überwinterten aus Tabellenletzter. Es mag blöd klingen, wir spielten trotzdem echt klasse und zweifelten zu keinem Zeitpunkt.

Wir nutzten die Winterpause nicht wirklich zur Erholung und spielten 12 (ich glaube die Zahl stimmt) Hallenturniere. Unter anderem qualifizierten wir uns für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaften und landeten auf einem großartigen 4.Platz und ließen z.B. den Kreismeister aus Nortorf hinter uns. Nur die beiden Verbandsligisten Plön und Preetz, sowie der Kreisliga zweite TS Einfeld landeten vor uns.

In die Rückrunde starteten wir mit fünf Siegen in Folge und standen zwischenzeitlich sogar auf dem ersten Tabellenplatz (okay, ich gebe zu - wir hatten auch ein paar mehr Spiele als unsere Konkurrenz), nach einer kleinen Schwächephase legten wir zum Saisonende nochmal eine ähnliche Serie hin und landeten schlussendlich auf einem grandiosen 4ten Tabellenplatz.

Alle Saisonziele wurden deutlich übertroffen! Was allerdings noch viel besser und wichtiger ist - alle Jungs haben sich super entwickelt. Ich bin echt stolz auf die Jungs und bedanke mich bei allen Eltern für die Rückendeckung und echt stressfreie Saison!

 

Dennis Tomaschewski

Padenstedt - Lütjenburg/Selent 6:0 (5:0)

17.06.2023

Am Samstag stand unser letztes Plichtspiel dieser Saison an, die SG Lütjenburg/Selent war zu Gast in Padenstedt. Wir wollten das Spiel natürlich siegreich gestalten und schauen, ob die starken 31 Punkte für den 4.Platz reichen (selbst Platz 5 würde alle Erwartungen übertreffen). Es war auch das letzte Spiel für Tim, als einziger 2010er im Kader wird er uns Richtung C-Jugend der SGP verlassen und auch Joshi´s letztes Pflichtspiel stand an, Joshi wird ab Sommer ins NLZ von Holstein Kiel wechseln. Wir haben uns vorgenommen beiden Jungs einen Treffer vorzulegen und wie schon geschrieben, die drei Punkte in Padenstedt zu behalten. Und beides sollte tatsächlich passieren, Tim erzielt das 2:0 und Joshi traf zum 3:0, am Ende gewannen wir mit 6:0. Ein toller Saisonabschluss für die Mannschaft und ein super letztes Spiel von und für Tim und Joshi - wir werden euch sehr vermissen.

Kader /  Tor: Johann Alfs - Feldspieler: Nic Walther, Kjell Milo Steger, Leo Bünning, Kjell Reiß, Luca Tomaschewski, Thies Stuhlmacher, Tjomme Schneppe, Jannik Döring, Leonardo Kargar, Tim Sprigade, Joshua Stielow, Markus Looft-Böttiger und Jelte Baehr.

 
Torschützen /  1:0 Nic (Vorlage Leo), 2:0 Tim (Milo), 3:0 Joshi (Markus), 4:0 Leonardo (Joshi), 5:0 Jannik (Kjell), 6:0 Leo (Kjell)

 

Dennis Tomaschewski

2. Platz in Apenrade / Dänemark

11.06.2023

Vergangenen Freitag stand eines unserer Saisonhighlights an - die Mannschaftsfahrt nach Dänemark. Diesmal nicht nach Sonderburg, sondern nach Apenrade.

 

Dieses Jahr war es nicht ganz so toll organisiert, die Schule war ca. 15 Minuten mit dem Auto, vom Sportplatz entfernt. Das Frühstück war okay, aber das Abendessen konnte man wirklich niemanden anbieten.

 

Aber egal, jetzt zum sportlichen: in der Gruppe wartete eine Mannschaft aus Schweden im ersten Spiel, natürlich vollkommen unbekannt für uns. Wir gaben von Beginn an Vollgas und starteten mit einem verdienten 2:0 Sieg sehr gut in das Turnier. Im zweiten Spiel wartete der Finalgegner aus dem letzten Jahr auf uns - der TSV Kronshagen. Wir verschliefen die ersten Minuten, lagen schnell 2:0 zurück, kämpften uns auf 2:1 ran - zu mehr reichte es dann allerdings nicht. Im dritten Spiel musste ein Sieg gegen Niendorf her und diesen lieferten wir dann auch mit einem satten 11:0. Fun Fact: In Dänemark gibt es eine (wie ich finde) ganz tolle Regel, wenn eine Mannschaft mit 3:0 führt, darf der Gegner um einen Spieler auffüllen, beim 6:0 den nächsten usw. - so spielten wir zum Schluss tatsächlich gegen 11 Mann (Kids).

 

In der Halbfinalgruppe starteten wir mit einem 0:0 gegen eine Mannschaft aus Dänemark, somit mussten wir mit drei Toren Vorsprung das zweite Halbfinal-Gruppenspiel mit drei Toren Vorsprung gegen TV Grundhof gewinnen und in einem super hitzigen Spiel schafften wir auch das - durch einen 4:1 Sieg zogen wir wieder ins Finale ein.

 

Dort wartete unser Gruppengegner und auch Vorjahresfinalgegner aus Kronshagen. Leider hatten wir auch hier wieder das nachsehen und verloren knapp mit 1:0.

 

Ein tolles, erlebnisreiches Wochenende endete am Sonntagnachmittag mit einem großartigen zweiten Platz.

 

Ganz großes Kino Jungs, auf- und neben des Platzes!

 

https://www.fjordfootballcup.dk/de

 

Vorrunde:

Padenstedt - Klagshamn 2:0

Kronshagen - Padenstedt 2:1

Niendorf - Padenstedt 0:11

 

Zwischenrunde:

Hojby - Padenstedt 0:0

Padenstedt - Grundhof 4:1

 

Finale:

Kronshagen - Padenstedt 1:0

Kader /  Tor: Johann Alfs - Feldspieler: Nic Walther, Kjell Milo Steger, Leo Bünning, Kjell Reiß, Luca Tomaschewski, Thies Stuhlmacher, Tjomme Schneppe, Jannik Döring, Markus Looft-Böttiger, Leonardo Kargar, Tim Sprigade, Joshua Stielow und Jelte Baehr.

 
Torschützen /  Tim (4), Markus (3), Jannik (3), Joshi (2), Leonardo (2), Nic (2) und Jelte (1)

 

Dennis Tomaschewski

Dänemark 09. - 11. Juni 2023

Einfeld - Padenstedt - 1:3 (1:3)

02.06.2023

Spiel Nummer 3 in dieser herrlichen Woche war dann beim TS Einfeld. Im Hinspiel konnten wir den Meisterschaftsfavoriten mit 1:0 schlagen, dementsprechend stellten wir uns auf einen Gegner ein, der hochmotiviert sein wird und uns nicht noch einmal unterschätzt. Wir begannen etwas hektisch und schlugen die Bälle teilweise recht unkontrolliert nach vorne, dementsprechend hatte Einfeld deutlich mehr vom Spiel - ohne das es zu nennenswerten Torchancen kam. Nach 10 Minuten merkten wir, dass heute doch was gehen kann, wenn wir zu unserem technisch gutem Fußball finden. Durch einen Doppelpack innerhalb wenigen Minuten durch Nic, setzten wir zwei Ausrufezeichen! Einfeld gab nicht erzielte den Anschlusstreffer - doch auch hier hatten wir die richtige Antwort parat. Ein klasse Angriff, vom Torwart, über zwei Stationen in die Spitze, vollstreckte Jannik sehenswert zum vielumjubelten 3:1 (aus unserer Sicht). In Halbzeit zwei verteidigen wir Leidenschaftlich, wenn mal einer durch kam, war Jojo zur Stelle und in der Nachspielzeit hatten wir nochmal etwas Aluminium-Glück. Sieg drei von drei in einer Woche! Jetzt gehts erstmal nach Dänemark und in zwei Wochen steht schon unser letztes Saisonspiel gegen Lütjenburg an.

Kader /  Tor: Johann Alfs - Feldspieler: Nic Walther, Kjell Milo Steger, Leo Bünning, Kjell Reiß, Luca Tomaschewski, Thies Stuhlmacher, Tjomme Schneppe, Jannik Döring, Tim Sprigade, Joshua Stielow, Markus Looft-Böttiger und Jelte Baehr.

 
Torschützen /  0:1 Nic (Elfmeter), 0:2 Nic, 1:3 Jannik (Leo)

 

Dennis Tomaschewski

SG Neumünster - Padenstedt - 2:6 (2:3)

31.05.2023

Am Mittwoch waren wir zum zweiten von drei Spielen innerhalb einer Woche, bei der SG Neumünster angereist. Wir wollten unseren Aufwärtstrend fortsetzen, kamen gut ins Spiel und gingen schnell mit 0:1 in Führung. Die SG Neumünster verteidigte recht entschlossen, setzte immer mal wieder Konter und drehte das Spiel auf 2:1 - doch wir legten wieder eine Schippe drauf und drehten das Spiel, noch vor der Halbzeit, auf 2:3. In Halbzeit zwei hatten wir dann alles im Griff und gewannen am Ende verdient mit 2:6.

Kader /  Tor: Johann Alfs - Feldspieler: Nic Walther, Kjell Milo Steger, Leo Bünning, Kjell Reiß, Luca Tomaschewski, Thies Stuhlmacher, Tjomme Schneppe, Jannik Döring, Tim Sprigade, Joshua Stielow und Jelte Baehr.

 
Torschützen /  0:1 Joshi (Vorlage Kjell), 2:2 Nic (Kjell), 2:3 Jannik, 2:4 Eigentor SG NMS, 2:5 Luca (Tim), 2:6 Luca (Tim)

 

Dennis Tomaschewski

Padenstedt - Kirchbarkau 2:1 (2:1)

26.05.2023

Am Samstag (zwei Tage nach Himmelfahrt) sollten wir dann zu Hause gegen den SV Kirchbarkau spielen, aber leider meldete sich der Gast dann einen Tag vorher, weil: 7 Kinder spontan im Urlaub waren, dann ein Kind nicht konnte (original weitergeleitete Nachricht), einer sich spontan erkältet hat, ein Junge Wachstumsdingsbums hatte und keine Ahnung, was man noch für Termine haben konnte. Ach ja, mit E Jugendlichen sollte/wollte auch nicht aufgefüllt werden. So musste dann knapp eine Woche später, am Freitag vor Pfingsten gespielt werden. Nur mal als Randnotiz, war unser Torwart Jojo, dazu noch Jannik und Leonardo verhindert und Leo hatte seine Erkältung kaum überstanden. Zum Glück hatten wir unsere E Jugendlichen dabei, weil Jelte und Joshi richtig Bock hatten und jeder ein Tor zur 2:0 Führung erzielte. Wir dominierten die erste Halbzeit spielerisch und läuferisch, doch leider verkürzte Kirchbarkau kurz vorm Halbzeitpfiff auf 2:1 und obendrein verletzte sich Tjomme und konnte nicht weiter mitspielen. Mit 9,5 Kindern kämpften wir die zweite Halbzeit um jeden Ball, frei nach dem Motto: Jeder für Jeden. In Minute 45 dann nochmal eine Schrecksekunde - zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt: Elfmeter für Kirchbarkau. Zum Glück ist Jojo echt gut im eins gegen eins vom Punkt - aber da war ja was: Luca stand ja im Tor und sollte dann seinen Anteil zum Heimsieg beitragen, er warte sehr lange und konnte den hochgeschossenen 9 Meter zu Freude aller parieren (wenn man Luca fragt - hat er den Ball aus dem Winkel gefischt). Ein echt harter Fight und verdienter Sieg für unsere Jungs!

Kader /  Tor: Luca Tomaschewski - Feldspieler: Nic Walther, Kjell Milo Steger, Leo Bünning, Kjell Reiß, Thies Stuhlmacher, Tjomme Schneppe, Markus Looft-Böttiger, Tim Sprigade, Joshua Stielow und Jelte Baehr.

 
Torschützen /  1:0 Jelte, 2:0 Joshi (Vorlage Kjell)

 

Dennis Tomaschewski

Gadeland II - Padenstedt 4:1 (1:1)

13.05.2023

Das Spiel gegen Gadeland II ist nun schon etwas über zwei Wochen her, aber diese Niederlage musste ich erstmal gründlich verdauen. Wir hatten uns viel vorgenommen, um nicht wie Anfang April (2:5 Niederlage) nochmal gegen Gadeland zu verlieren, aber leider sollte es dann doch wieder ähnlich laufen. Wir ließen uns erneut den Schneid abkaufen und die Freude am Fußball nehmen und fanden eigentlich 60 Minuten nicht zu unserem Spiel. Die Gegentore waren obendrauf noch Geschenke von uns (und einmal 21 Meter Abseits *leichter Sarkasmus), aber auch unser Ehrentreffer war ein Geschenk des Gastgebers. Leider mussten wir uns mit 1:4 geschlagen geben, aber so ist das nun mal - jetzt müssen wir unsere Lehren aus dem Spiel ziehen und in den letzten Spielen Gas geben.

Kader /  Tor: Johann Alfs - Feldspieler: Luca Tomaschewski, Nic Walther, Kjell Milo Steger, Leo Bünning, Kjell Reiß, Thies Stuhlmacher, Tjomme Schneppe, Markus Looft-Böttiger, Tim Sprigade, Joshua Stielow und Jannik Döring.

 
Torschützen /  1:1 Joshi
 

Dennis Tomaschewski

Padenstedt - Tungendorf 0:1 (0:1)

06.05.2023

Heute waren die Jungs vom SVT zu Gast, in den letzten 12 Monaten haben wir dreimal mit einem Tor gegen Tungendorf verloren (2:3, 2:3, 1:2) und auch heute hatten leider wir mit 0:1 das nachsehen. Wir hatten uns viel vorgenommen, aber es war einfach nicht unser Tag. Tungendorf verteidigte gut und agierte überwiegend mit langen Bällen. Wir fanden nicht so recht zu unserem Spiel und brachten gerade in der gegnerischen Hälfte wenig Bälle zum eigenen Mann. Passend dazu, fiel das Tor aus einer Reihe von kleinen Fehlern: zuerst ein Pass zum Gegner in Richtung unseres eigenen Tores, dadurch waren zwei Verteidiger überrascht und behinderten sich gegenseitig. Den Torschuss hielt Jojo noch super, leider war zum Nachschuss auch nur ein Tungendorfer zur Stelle. Aber solche Tage gibt es, wir werden unsere Lehren daraus ziehen, somit auch Positives mitnehmen und dann am kommenden Wochenende in Gadeland hoffentlich wieder zu unseren gewohnten Stärken finden.

Kader /  Tor: Johann Alfs - Feldspieler: Luca Tomaschewski, Nic Walther, Kjell Milo Steger, Leo Bünning, Thies Stuhlmacher, Jelte Baehr, Tjomme Schneppe, Markus Looft-Böttiger, Tim Sprigade, Joshua Stielow und Jannik Döring.

 
Torschützen /  Fehlanzeige
 

Dennis Tomaschewski

Aukrug - Padenstedt 0:3 (0:1)

30.04.2023

Hochmotiviert sind wir vorgestern, bei bestem Fußballwetter, nach Aukrug gefahren. Nach zwei Pflichtspielniederlagen in Folge (vor den Ferien), wollten wir natürlich gerne mal wieder punkten. Wir stellten unsere Jungs gut ein und bereiteten uns auf ein sehr körperbetontes Spiel vor. Die ersten 10 Minuten hatten wir echt Probleme ins Spiel zu finden, danach kamen wir immer besser rein. Mitte der ersten Halbzeit parierte der Aukruger Torwart hervorragend, aber gute 10 Minuten später hatte er dann doch das nachsehen - Nic netzte aus Abseitsverdächtiger Position ein. Die zweite Halbzeit lief dann noch besser. Unsere starke Abwehr ließ keine echte Torchance zu, vorne konnten wir um zwei Tore erhöhen und fuhren somit einen hochverdienten 0:3 Auswärtserfolg ein.

Kader /  Tor: Johann Alfs - Feldspieler: Luca Tomaschewski, Nic Walther, Kjell Milo Steger, Leo Bünning, Leonardo Kargar, Thies Stuhlmacher, Tjomme Schneppe, Markus Looft-Böttiger, Tim Sprigade, Joshua Stielow und Jannik Döring.

 
Torschützen /  0:1 Nic (Vorlage Luca), 0:2 Jannik (Leo) und 0:3 Leonardo per Elfmeter (Jannik)

 

Dennis Tomaschewski

Padenstedt - Tungendorf II 3:1 (1:0)

25.04.2023

Letzten Dienstag hatten wir dann noch mal die Jungs und Mädels vom SV Tungendorf zwei bei uns zu Gast. Tungendorf spielt eine gute Rolle in der Kreisklasse A. Auch wenn die Gäste vom Jahrgang älter waren, wollten wir doch gerne zeigen, dass wir eine Liga höher spielen. Wir hatten mehr vom Spiel, verteidigten diszipliniert und konnten auch mehrere Torchancen raus spielen. Am Ende gewannen wir mit drei zu eins, wobei wir mit unserer Chancen Auswertung doch etwas hadern. Nun geht’s am Sonntag in den Endspurt der Meisterschaft gegen den TSV Aukrug. Wir hoffen, dass die beiden Testspiel gegen Plön und Tungendorf uns kräftemäßig nach vorne gebracht haben.

Kader /  Tor: Johann Alfs - Feldspieler: Jelte Baehr, Luca Tomaschewski, Nic Walther, Kjell Milo Steger, Leo Bünning, Leonardo Kargar, Tjomme Schneppe, Markus Looft-Böttiger, Tim Sprigade, Joshua Stielow, Kjell Reiß und Jannik Döring.

 

Torschützen /  1:0 Jannik (Vorlage Joshi), 2:0 Leo, 3:1 Leonardo (Markus)


 Dennis Tomaschewski

Plön - Padenstedt 6:0 (3:0)

23.04.2023

Letzte Woche Sonntag waren wir bei der SG Großer Plöner See zu Gast - eine Mannschaft, welche um die Meisterschaft in der Verbandsliga spielt. Geplant war eigentlich dass wir gegen den Teil der 2011er aus deren Mannschaft spielen, aber aufgrund des verschiedener Situationen, mussten wir dann doch gegen die top Elf ran. Plön hatte viel Ballbesitz, setzte uns größtenteils unter Druck, aber wir verteidigten leidenschaftlich, bewiesen eine gute Moral und alle Kinder hingen sich voll rein. Auch wir hatten nur einen Teil unserer Mannschaft zur Verfügung, mit neuen Jungs waren wir angereist, dementsprechend konnten wir natürlich ordentlich was für unsere Fitness tun. Unterm Strich war es wahrscheinlich trotzdem ein gutes Testspiel und freuen uns, dass es langsam in den Saison Endspurt geht.

Kader /  Tor: Johann Alfs - Feldspieler: Luca Tomaschewski, Nic Walther, Thies Stuhlmacher, Leo Bünning, Leonardo Kargar, Tjomme Schneppe, Markus Looft-Böttiger und Jannik Döring.

 
Torschützen /  Fehlanzeige


 Dennis Tomaschewski

Gadeland II - Padenstedt 5:2 (2:2)

04.04.2023

Unser letztes Spiel vor den Osterferien hatten wir uns etwas anders vorgestellt. Wir waren bei den Jungs vom TSV Gadeland II zu Gast, eigentlich hätten wir zu Hause gespielt, aber weil unser Platz belegt war, haben wir das Heimrecht abgegeben. Wir begannen ungewöhnlich unsauber, konnten dann trotzdem nach einem Eckball mit 0:1 in Führung gehen. Einen Doppelschlag von Gadeland, konnten wir noch vor dem Halbzeitpfiff durch ein sehenswertes Tor durch Leonardo zum 2:2 egalisieren. In Halbzeit zwei wollten wir dann schnell zu unserem gewohntem Spiel finden, was uns tatsächlich bis zum Abpfiff leider nicht gelang. Am Ende verloren wir nicht unverdient mit 5:2. Solche Tage gibt es, jetzt machen wir erstmal 14 Tage Pause und starten in der zweiten Ferienwoche ins Training, um im Saisonendspurt nochmal alles rauszuhauen und eine bestmögliche Platzierung zu erzielen.

Kader /  Tor: Johann Alfs - Feldspieler: Luca Tomaschewski, Nic Walther, Kjell Milo Steger, Thies Stuhlmacher, Jelte Baehr, Kjell Reiß, Leo Bünning, Leonardo Kargar, Tjomme Schneppe, Jannik Döring und Tim Sprigade

 
Torschützen /  1:0 Kjell (Vorlage Leonardo), 2:2 Leonardo (Luca)


 Dennis Tomaschewski

Padenstedt - Nortorf 0:3 (0:1)

01.04.2023

Nach fünf Siegen in Folge, ist heute im Heimspiel gegen den TuS Nortorf leider unsere Siegesserie gerissen. Bereits in der dritten Spielminute ging Nortorf mit eins zu null in Führung. Wir brauchten circa 10 Minuten, um ins Spiel zu finden, danach waren wir präsenter, ohne das nennenswerte Torchancen für uns raussprangen. Zur zweiten Halbzeit haben wir uns einiges vorgenommen, doch durch einen Doppelschlag innerhalb von 4 Minuten (Minute 41 und 45) zerplatzte unser Traum, heute etwas mitzunehmen. Unterm Strich geht der 0:3 Sieg für die Gäste auch in dieser Höhe in Ordnung. Wir hoffen dennoch einiges aus diesem Spiel mitzunehmen und versuchen unseren Aufwärtstrend am kommenden Dienstag gegen Gadeland fortzusetzen, dort findet unser letztes Spiel (ein Heimspiel auswärts) vor den Osterferien statt.

Kader /  Tor: Johann Alfs - Feldspieler: Luca Tomaschewski, Nic Walther, Kjell Milo Steger, Thies Stuhlmacher, Jelte Baehr, Kjell Reiß, Leo Bünning, Leonardo Kargar, Jannik Döring und Tim Sprigade

 
Torschützen /  Fehlanzeige

 Dennis Tomaschewski

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.